Osteopathie

in Riedlingen

Wir unterstützen Sie

  • Akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Beschwerden nach Verletzungen oder Operationen
  • Funktionsstörungen der inneren Organe
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Präventive Gesundheitsförderung

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist zugleich Philosophie, Wissenschaft und Kunst in einem. Ihre Philosophie beinhaltet das Konzept der Einheit von Struktur und Funktion des Organismus im gesunden wie im kranken Zustand.

Sie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper eine Einheit ist, in der alle Systeme (Skelett, Muskeln, Organe, Nerven und Gefäße) miteinander verbunden sind und einander beeinflussen. Osteopathen behandeln den Körper mit ihren Händen, um Blockaden und Fehlfunktionen zu erkennen und zu beheben.

Gesundheit zu finden, ist die Aufgabe eines Osteopathen; Krankheit kann jeder finden.


Ganzheitliche Diagnose

Umfassende Untersuchung des gesamten Körpers zur Identifikation von Funktionsstörungen und deren Ursachen.

Manuelle Techniken

Sanfte, präzise Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken, Muskeln und Faszien, um die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen.

Viszerale Osteopathie

Behandlung der inneren Organe und deren Aufhängesysteme zur Verbesserung der Organfunktion und des allgemeinen Wohlbefindens.

Kraniosakrale Osteopathie

Fokussiert auf die Rhythmen des Zentralnervensystems und die Bewegung von Schädelknochen und Kreuzbein zur Förderung der Selbstheilungskräfte.

Prävention und Beratung

Individuelle Beratung zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Vermeidung von Rückfällen durch gezielte präventive Maßnahmen.

Terminabsagen

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können bitten wir Sie, uns bis spätestens 24 Stunden vor Termin Bescheid zu geben. Dann besteht die Möglichkeit, die Behandlung kostenfrei zu stornieren und auf einen Ersatztermin zu verlegen. Kurzfristig bis gar nicht abgesagte Termine müssen wir mit einer Ausfallrechnung in Höhe 50,00 € in Rechnung stellen. Bitte beachten Sie, dass diese Kosten bei den Krankenkassen nicht erstattungsfähig sind! 

Matthias Moser

Matthias Moser ist ein erfahrener Physiotherapeut und Inhaber von Medifit. Seit 2002 betreut er in Riedlingen erfolgreich Patienten mit Schwerpunkt in manueller Therapie und Osteopathie.

Mehr über die Praxis

Wir sind Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e. V.

Logo VOD

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen.

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Krankenkasse die Kosten teilweise oder vollständig übernimmt. Voraussetzung für eine Erstattung ist, dass Sie ein Privatrezept über Osteopathie vorlegen können. Wir unterstützen Sie gerne beim Kostenübernahme-Check.

Eine ärztliche Verordnung ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erleichtern.

Eine osteopathische Behandlung dauert zwischen 45 und 60 min. Für den ersten Termin sollten Sie 60 min. einplanen, da wir uns Zeit für Anamnese, Untersuchung und Behandlung nehmen.

Die Anzahl der benötigten Behandlungen variiert je nach Patient und dessen Beschwerden. Wir werden dies mit Ihnen im Laufe der Behandlung besprechen.

Wir akzeptieren sowohl Barzahlungen als auch EC-Karten.

Ja, wir sind Mitglied im Verband der Osteopathen e.V.

Datenschutz